Dass online Fraktionssitzungen nicht mehr als vollwertige Sitzungen gelten sollen, macht uns als Fraktion Mehrwertstadt fassungslos. Die Verwaltung informierte jüngst darüber, dass vollwertige Fraktionssitzungen nur in Präsenz stattfinden dürften. „Als Fraktion, die seit 2020 ihre Sitzungen für den Stadtrat online stattfinden lässt, und davor bereits teilweise hybrid gearbeitet hat, irritiert uns die Auffassung der Verwaltung […]
Sozialer Wohnungsbau – ein Überblick
ein Beitrag zu Spielraum und Regularien von sozialem Wohnungsbau. Erstellt von Michael Ilsemann, Mitglied für Mehrwertstadt im Beirat für Beteiligung, von Beruf Stadtplaner. Das Thema sozialer Wohnungsbau liegt ihm daher besonders am Herzen. In einem ersten Artikel „Öffentlich geförderter Wohnraum in Erfurt wie die Nadel im Heuhaufen“ hat Michael bereits die Antworten der Verwaltung auf […]
Fehlgeleitete Ansiedlungspolitik von Unternehmen in Erfurt
Mehrwertstadt sucht vergeblich nach einer Haltung bei der Ansiedlung von Unternehmen in Erfurt. Am heutigen frühen Nachmittag fanden sich Mitglieder der Mehrwertstadt im ILZ (Internationalen Logistikzentrum) Erfurt ein, um die fehlgeleitete Ansiedlungspolitik der Stadt zu betrauern. Dazu kondolierten sie dem Oberbürgermeister mit einem Trauerkranz. Anlass war der heutige Spatenstich, der eine Erweiterung im ILZ und […]
Mehrwertstadt fordert eine kritische Haltung des Oberbürgermeisters zu Amazon in Stotternheim
Heute war der Thüringer Allgemeinen zu entnehmen, dass der Erfurter Oberbürgermeister am 24.05.2022 ein Grußwort beim Spatenstich der Amazon Erweiterung in Erfurt Stotternheim halten will. Nachdem der Wirtschaftsdezernent Steffen Linnert die Flächenerweiterung begrüßte, scheint nun auch der Oberbürgermeister Bausewein Freude am zunehmenden logistischen Flächenfraß im Erfurter Norden gefunden zu haben. In Erfurt Stotternheim befindet sich […]
Zerstörte Streuobstwiese in Greifswalderstraße ist unwiederbringlich
Seit 2019 setzte sich Mehrwertstadt für den Erhalt der Streuobstwiese in der Greifswalderstraße ein. Jetzt wurden ohne Genehmigung alle Bäume der Streuobstwiese gefällt. Dieses grüne Kleinod ist damit unwiederbringlich für Tier und Mensch. „Ich bin nicht nur traurig sondern wütend darüber, dass in einem Handstreich die Streuobstwiese, für die wir seit mehreren Jahren gekämpft haben, […]
Doppelhaushalt mit Planungssicherheit beschlossen
Wir haben am Mittwoch im Stadtrat mit einem Haushaltsbündnis aus Mehrwertstadt, SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der bunten Fraktion einen Doppelhaushalt für die Jahre 2022/23 in Erfurt beschlossen. „Diese Planungssicherheit ist für alle Beteiligten dieser Entscheidung ein großer Erfolg.“ findet Jana Rötsch, unsere Verhandlungsführerin für die Haushaltsberatungen. Gemeinsam konnten diese Fraktionen den Fokus […]
Haushaltspaket vorgestellt
Mehrwertstadt, SPD, Linke, Bündnis90/die Grünen und Freie Wähler/FDP/Piraten stellen Haushaltspaket vor Im Rahmen der Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 für die Stadt Erfurt verständigen sich die Stadtratsfraktionen der Mehrwertstadt, SPD, Linke, Bündnis90/die Grünen und Freie Wähler/FDP/Piraten auf einen gemeinschaftlichen Antrag. Bestandteil der Verhandlungen waren auch Einzelanträge der Fraktionen, die am Freitag im Rathaus auf einer gemeinsamen […]
Wir sind bestürzt über die Amazon-Erweiterung in Erfurt Stotternheim
Wir fragen uns: Wer profitiert von einer Amazon-Erweiterung? In einem Artikel der Thüringer Allgemeine vom 20.02.2022 war zu lesen, dass der Multispartenkonzern Amazon plant, sein Gebiet in Erfurt Stotternheim zu erweitern. Seit 2019 findet sich dort bereits ein Amazon-Verteilzentrum, von dem aus an sechs Tagen die Woche hunderte Fahrer:innen Pakete zustellen. Nun solle das Gelände […]
Einbahnstraßen für den Radverkehr in Erfurt beidseitig befahrbar?
Wir suchen deine Hinweise für Prüfaufträge zum beidseitigen Radverkehr in Einbahnstraßen in Erfurt an die Stadtverwaltung. Wer kennt die Stadt mit ihrem Radverkehr besser als du? Du bist regelmäßig mit dem Rad in Erfurt unterwegs und hast Vorschläge wo der Radverkehr für beidseitig befahrbare Einbahnstraßen geöffnet werden sollte? Dann bitte sende uns deine Anregung bis […]
Öffentlich geförderter Wohnraum in Erfurt wie die Nadel im Heuhaufen
Seit 2019 haben wir als Fraktion Mehrwertstadt im Erfurter Stadtrat verschiedene Anfragen zum Sozialen Wohnungsbau und Wohnraum in der Landeshauptstadt gestellt. Dies war nötig, weil es kaum aktuelle und öffentliche Statistiken zu dem Thema gibt und für das politische Handeln eine umfassende Basis benötigt wird. Die Zahlen sind leider nicht so gut. Das ist in […]