Politik trifft Pedale und Wanderschuhe
Anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität (22. Mai) laden wir euch ein, unsere Biodiversitätsprojekte nicht nur zu lesen – sondern selbst zu erleben!
Ab sofort könnt ihr auf zwei eigens entwickelten Radrouten direkt durch Erfurt und seine Ortsteile fahren, vorbei an Projekten, die mit Mitteln der Biodiversitäts-Haushaltsstelle umgesetzt wurden. Dabei könnt ihr euch vor Ort informieren, staunen – oder einfach die Schönheit der Natur genießen.
➡️ Tour de Biodiversität – Bergkreis-Runde
➡️ Tour de Biodiversität – Papageien-Runde
Mit einem Klick auf die jeweilige Route gelangt ihr zur Tourbeschreibung und den GPX-Daten zum Download – ideal für euer Navi oder Handy.
Einladung: 1. Biodiversitätswanderung am 1. Juni 2025
Und wir gehen noch einen Schritt weiter – im wahrsten Sinne: Am Sonntag, den 1. Juni 2025, laden wir euch zur ersten Biodiversitätswanderung in Erfurt ein! Gemeinsam erkunden wir auf einer rund 5-stündigen Tour blühende Beispiele für eine andere Stadtpolitik.
Mit dabei: unser Stadtrat Christian Prechtl und unsere Geschäftsstellenleiterin Birgit Meusel – offen für eure Fragen, Ideen und Gespräche unterwegs.
📍 Start: 09:00 Uhr, Rathaus Erfurt
🚶♀️ Route: Über Marbach und Schmira, zurück zum Ort der Entscheidung – dem Rathaus
📩 Anmeldung: Bitte meldet euch unter mehrwertstadt@erfurt.de an
Ein großes Dankeschön
Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an das Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt Erfurt: Für die kontinuierliche Begleitung der Projekte – und für die wertvolle Zuarbeit bei der Geo-Datenaufbereitung. Nur dadurch konnten wir die vielen Projektstandorte kartieren und diese beiden Touren überhaupt möglich machen.
Lasst uns gemeinsam aufbrechen – für mehr Biodiversität, mehr Beteiligung und mehr Erlebnis in unserer Stadt!
👉 Gemeinsam unterwegs für mehr Natur in Erfurt.
Jetzt Rad schnappen oder Wanderschuhe an – wir freuen uns auf euch!
Warum wir eine Haushaltsstelle für Biodiversitäts- und Flurerhaltungsmaßnahmen geschaffen haben erfährst du hier.