Tour de Biodiversität – Bergkreis-Runde

Download GPX Datei hier

Direkt zur Komoot-Karte hier oder scan QR-Code:

Tour de Biodiversität – Politik trifft Pedale

Anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität (22. Mai) laden wir euch ein, unsere Biodiversitätsprojekte nicht nur zu lesen – sondern selbst zu erleben!

Ab sofort könnt ihr auf zwei eigens entwickelten Radrouten direkt durch Erfurt und seine Ortsteile fahren, vorbei an Projekten, die mit Mitteln der Biodiversitäts-Haushaltsstelle umgesetzt wurden. Dabei könnt ihr euch vor Ort informieren, staunen – oder einfach die Schönheit der Natur genießen.

TourbeschreibungTour de Biodiversität – Die Bergkreis-Runde

Entdecken, genießen, Natur erleben – auf 35 km rund um Erfurt

Lust auf eine abwechslungsreiche Radtour abseits des Alltags? Die Tour de Biodiversität – Bergkreis-Runde verbindet sportliche Aktivität mit spannenden Einblicken in lokale Naturschutzprojekte. Die Strecke ist ca. 35 km lang, mit 320 Höhenmetern, und eignet sich bestens für Mountainbikes, Gravel- oder Trekkingräder. Die Tour ist mittelschwer, mit teils unbefestigten Wegen – eine gute Grundkondition ist empfohlen.


🏁 Start: Rathaus Erfurt

Von hier aus geht’s los – hinaus ins Grüne und mitten hinein in eine Vielfalt an Lebensräumen, Naturschutzmaßnahmen und ländlichem Flair.


🌸 Stopp 1: Bindersleben – Blühstreifen & Insektenhotels

Rund um die Straßenbahnschleife Kirschweg erwartet euch ein erster Einblick in gelebte Biodiversität: Blühstreifen, Insektenhotels und Infotafeln zeigen, wie hier seit 2022 neue Lebensräume für Bienen & Co. entstanden sind. Die nahegelegenen Löschteiche wurden 2024/25 naturnah umgestaltet.


🍏 Stopp 2: Alach – Streuobst & leuchtende Wege

Der Weg führt weiter nach Alach, vorbei an Tafeln zu regionalen Streuobstsorten und einem fluoreszierenden Radweg-Teststreifen – ein echtes Highlight! Wer freitags unterwegs ist, sollte den Bäcker in Alach nicht verpassen: Dort wird das Brot frisch im Außenofen gebacken – mit Zutaten aus der Region!


🌳 Stopp 3: Töttelstedt – Streuobstwiesen pur

Nach einem kurzen Stück entlang des Erfurt-Rings biegt ihr ab nach Töttelstedt. Hier begleiten euch gepflegte Streuobstwiesen – wahre Oasen der Artenvielfalt. Sie wurden nicht nur ökologisch gepflegt, sondern auch für Schnittkurse genutzt. Natur pur, soweit das Auge reicht.


🏞️ Stopp 4: Weißbachtal bei Tiefthal – Wildromantisch unterwegs

Die Abfahrt ins Weißbachtal ist ein kleines Abenteuer: Je nach Wetterlage kann man durch das Wasser radeln oder über Brücken ausweichen. Der Weg durchs Tal ist ein echtes Erlebnis – begleitet vom Plätschern des Weißbachs und Vogelgesang. Ziel: der Bolzplatz Tiefthal, der mit Bäumen, Sträuchern und Blühflächen neu gestaltet wurde.


🍃 Stopp 5: Salomonsborn – Ruhe im Lindengrund

Nach einem kurzen Anstieg erreicht ihr den Lindengrund: Streuobstwiesen, Benjeshecken und eine charmante Waldschenke erwarten euch. Trotz der Nähe zur Autobahn findet ihr hier einen ruhigen Ort der Erholung. Obstbäume und Pflegeaktionen zeugen vom Engagement der Menschen vor Ort.


🐞 Finale: Marbach am Käferberg – Lebensraum für Insekten

Zum Abschluss besucht ihr das vom Naturschutzverein gepflegte Insektenhotel am Käferberg. In der Nähe: Biodiversitätsflächen entlang der Bodenfeldallee – hier wird erforscht, wie biologische Landwirtschaft die Artenvielfalt fördert. Wer mag, gönnt sich hier eine letzte Rast mit Blick über die Felder von Saatgut Rose. Vielleicht entdeckt hier noch Erfurts letzte Hamster.


🏁 Ziel: Zurück am Rathaus

Nach rund 35 Kilometern schließt sich der Kreis – zurück am Rathaus endet eine Tour voller Eindrücke, Naturerlebnisse und Begegnungen mit der Vielfalt vor unserer Haustür.


🌻 Alle Stationen der Tour wurden mit großem Engagement von Ehrenamtlichen und dem Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt Erfurt gestaltet.
Die Förderung erfolgt durch bewilligte Mittel des Stadtrats – auf Initiative der Fraktion Mehrwertstadt. Wir machen uns für Biodiversität und den Erhalt der lokalen Kulturlandschaft stark.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben