aktuelle Hinweise zur Teilnahme an Ausschüssen in der Corona-Pandemie
Formblatt Einverständniserklärung sachkundige Bürger*innen
Wir haben in allen Ausschüssen und nachgeordneten Gremien des Stadtrats große Unterstützung durch sachkundige Bürger*innen. Die Unterstützung erweitert das fachliche Know-How der Fraktion sehr und hilft uns zu guten Lösungen zu kommen oder noch gezieltere Anfragen und Beschlussvorschläge zu formulieren.
Sachkundige Bürger*innen der Fraktion werden durch die Fraktion benannte und im Stadtrat durch alle Fraktionen offiziell beschlossen. Es handelt sich hierbei um ein Ehrenamt mit einer Aufwandsentschädigung pro Sitzung – ein sogenanntes Sitzungsgeld.
Sachkundige Bügrer*innen in den Ausschüssen:
Ausschuss | sachkundige Bürger*in | Mitglied der Fraktion | |
1. | Hauptausschuss (HAS) | keine vorgesehen | Sebastian Perdelwitz |
2. | Finanzen, Rechnungsprüfung, Vergaben (FRV) | Christian Prechtl, Alex Hesse | Steffen Präger |
3. | Soziales, Arbeit und Gleichstellung (SAG) | Johannes Smettan | Jana Rötsch |
4 | Bildung und Kultur (BuK) | Gudrun Keifl, Jan-Phillip Niediek | Tina Morgenroth |
5. | Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr (SBUKV) | Helge Leutloff, Olaf Seiferth | Sebastian Perdelwitz |
6. | Wirtschaft, Beteiligung und Digitalisierung (WBD) | Robert Fritsch Alex Hesse | Steffen Präger (Ausschussvorsitzender) |
7. | öffentliche Ordnung, Sicherheit, Ortsteile, Ehrenamt (OSOE) | Christopher Kutzner Christoph Trensch | Jana Rötsch |
8. | Jugendhilfe (JHA) | Daniela Just Susanne Paton | gewählt nach Satzung |
Jugendhilfeunterausschuss KITA | Daniela Just Kristin Illing | gewählt nach Satzung | |
Jugendhilfeunterausschuss Fachplanung Familienbildung und Familienförderung | Susanne Paton Sebatsian Holtorp | gewählt nach Satzung | |
Jugendhilfeunterausschuss Kinder- und Jugendförderplan | Sybille Knothe Sebastian Holtorp | gewählt nach Satzung | |
Jugendhilfeunterausschuss Hilfen zur Erziehung | Mandy Höfer Katja Flemming | gewählt nach Satzung | |
Bundesgartenschau (BUGA) | Anna Allstädt Bodo Remus | Sebastian Perdelwitz |
Sachkundige Bürger*innen in Aufsichtsräten:

Weitere Gremien mit unserer Besetzung:
Beirat | Sachkundige Bürger*in | Mitglied Fraktion |
Ausländerbeirat | Mouhamed Alazawe Klaudia Schlölzel | nicht vorgesehen |
Beirat für Menschen mit Behinderungen | Moritz Borchardt | Dörte Peter | nicht vorgesehen |
Senor*innenbeirat | nicht vorgesehen | Jana |
Kommunaler Hochschul- & studentischer Beirat | nicht vorgesehen | Tina |
Beirat Jobcenter | nicht vorgesehen | Jana |
Straßennamenkommission der Stadt Erfurt | Tina
UNESCO-Weltkulturerbe | Tina
Sparkassenrat | Steffen
Kinderbetreuung
Da die Ausschussarbeit i.d.R.ab 17.00 Uhr stattfindet gibt es die Möglichkeit der bezuschussten Kinderbetreuung bis 15,00 € die Stunde. Dieser Zuschuss wird für Kinder bis zum 14. Lebensjahr gezahlt. Hier bitten wir dich, Kontakt mit dem Labor aufzunehmen, um alles zu klären.
Wenn du bereits Auslagen zur Kinderbetreuung hattest fülle bitte das nachstehende Formular aus und gib es unterschrieben im Labor ab. Bitte die Quittung / Rechnung für die Kindebetreuung mit beifügen.
Solltest du keine Betreuung für dein Kind finden, unterstützen dich Birgit und Dörte aus dem Labor gern und betreuen dein Kind entweder im Labor oder du nimmst es mit in den Ausschuss. Wir haben eine Vielzahl von Beschäftigungsmaterial und eine Spielecke extra für Kinder im Labor.
